Vorbeugen – Heilen – Helfen
lautet unser Praxis-Leitspruch. Viele Krankheiten und gesundheitliche Probleme lassen sich verhindern, wenn sie im Kindesalter rechtzeitig erkannt werden. Hierzu dienen die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen von der Geburt bis zum 18. Geburtstag, die Impfungen und die Aufklärung der Eltern und Patienten über Gesundheitsrisiken und drohende Fehlentwicklungen auch im psychosozialen Bereich. Die moderne Kinder- und Jugendmedizin beschäftigt sich nicht mehr mit Rachitis und Tuberkulose, sondern eher mit Schulproblemen und chronischen Krankheiten. Allergien haben in den letzten Jahrzehnten in vielen Ländern der Welt stark zugenommen. Die Beratung über die Möglichkeiten der Allergievermeidung und den Umgang mit Allergien ist daher notwendiger denn je.
Viele Kinderkrankheiten sind heilbar! Scharlach, Magen-Darm-Infekte, sogar Lungenentzündungen, lassen sich ambulant gut behandeln. Die meisten Kinder leiden bis zu 10 Mal im Jahr glücklicherweise nur an "einfachen" Viruserkrankungen, die Ohren, Nase, Augen, Atemwege oder den Darm betreffen. Viele Kinder werden mit den „Medikamenten" Zuneigung und Ruhe in wenigen Tagen wieder völlig gesund. Manche entwickeln aber im Laufe der anfangs banalen Erkältungen doch Komplikationen und benötigen dann z.B. ein Antibiotikum. Die kinder- und jugendärztliche Kunst besteht darin, das eine von dem anderen zu unterscheiden. Erwarten Sie von uns eine sorgfältige Untersuchung, aber nicht immer heilende Medikamente. Leider können häufig weder „Hustensäfte", seien sie aus Efeu oder „Chemie", noch homöopathische Globuli den Krankheitsverlauf entscheidend verkürzen. Lassen Sie sich von uns hierzu beraten.
Es gibt Krankheiten, die sind - noch - unheilbar. Hierzu gehören zum Beispiel Asthma bronchiale, Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien und Mukoviszidose. Unsere fachärztliche Schwerpunktpraxis für Kinder- und Jugend-Pneumologie (Lungenheilkunde), Allergologie, Umweltmedizin und Mukoviszidose widmet sich besonders der Betreuung dieser Patientengruppe. Hier steht das „Helfen" im Vordergrund. Hilfe bei der Bewältigung der Krankheitssymptome, beim Umgang mit notwendigen Therapien und bei sozialen und psychischen Problemen ist hierbei erforderlich. Besonders wichtig ist die Schulung der Patienten bzw. der Eltern. Viele Ärzte in unserer Praxis sind zertifizierte Anaphylaxie-, Asthma- und Neurodermitis-Trainer.
Bitte beachten Sie, dass in unserer Schwerpunktpraxis vier der fünf hier tätigen Kinder- und Jugendärzt*innen als Fachärzt*innen für Kinder- und Jugend-Pneumologie/Allergologie ausschließlich oder ganz überwiegend fachärztlich in der Überweisungssprechstunde für über 2000 Patienten mit allergischen und/oder pneumologischen Erkrankungen tätig sind. Wir können daher nur Kinder aus dem unmittelbaren Einzugsbereich unserer Praxis in Laurensberg hausärztlich, d.h. allgemeinpädiatrisch betreuen.