Kooperationen

Medizin ist heutzutage ohne Vernetzung nicht mehr denkbar. Unsere Schwerpunktpraxis für Pädiatrische Allergologie und Pneumologie kooperiert eng mit folgenden Einrichtungen:

kooperationen praxis fuer ernaehrungsberatungPraxis für Ernährungstherapie Luzie Rache, Jennifer Hülsmann
www.ernaehrungstherapie-aachen.de

kooperationen ukaKinderklinik des Aachener Universitätklinikums (Direktor Univ.-Prof. Dr. Norbert Wagner), u.a. im Rahmen der Aachener Mukoviszidose-Ambulanz für Kinder und Jugendliche (AMAK)
www.ukaachen.de

kooperationen stolbergKinderklinik am Bethlehem Gesundheitszentrum in Stolberg (Ärztl. Leiter: PD Dr. Heiner Kentrup), u.a. im Rahmen der Durchführung von oralen Provokationen bei Nahrungsmittelallergien
www.bethlehem.de

kooperationen pkj-ac

Praxisnetzwerk für Kinder- und Jugendmedizin StädteRegion Aachen e.V., dem Zusammenschluss aller Kinder- und Jugendärzte in der StädteRegion Aachen. Kooperationen in den Bereichen Asthma bronchiale, Heuschnupfen, Nahrungsmittelallergie, Nahrungsmittelprovokationen, Mukoviszidose, u.a.
www.pkj-ac.de

Bernhard Schnell
Dipl. Sozialpädagoge, Systemischer Berater
www.beratung-schnell.de

Luisenhospital AachenChristianeHerzogStiftungLuisenhospital
Mukoviszidosezentrum für erwachsene Mukoviszidose-Patienten
Bereits seit vielen Jahren werden an Mukoviszidose Erkrankte in Aachen in der Kinderarztpraxis Laurensberg sowie in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Aachen betreut. Für Patienten ab dem 18. Lebensjahr steht seit 2005 die Medizinische Klinik des Luisenhospitals mit ihrer Mukoviszidoseambulanz für die ambulante und stationäre Betreuung zur Verfügung. Die seither bestehende gute und intensive Zusammenarbeit hat uns veranlasst, uns mit diesen drei Standorten als Christiane-Herzog-Zentrum Aachen zu bewerben. Am 13. Mai 2017 wurden wir offiziell durch die Christiane-Herzog-Stiftung als solches Zentrum anerkannt.