Anaphylaxie (Erdnuss- und Baumnussallergien) - Elternseminare
Baum- und Erdnüsse gehören neben Kuhmilch und Hühnerei zu den häufigsten Nahrungsmittelallergenen. 4 - 5 % aller Säuglinge und Kleinkinder sind von solchen - meist im ersten Lebensjahr auftretenden - primären Nahrungsmittelallergien betroffen.
Erdnuss- und Baumnussallergien unterscheiden sich in mancher Hinsicht von anderen Nahrungsmittelallergien. Sie lösen häufiger schwere allergische (anaphylaktische) Reaktionen aus und es besteht leider eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass im Laufe des Kindes- und Jugendalters eine Toleranz eintritt. Geringe Mengen können bereits zu deutlichen allergischen Symptomen an der Haut oder Erbrechen führen. Stärkere allergische Symptome sind Atemnot und Kreislaufbeschwerden.
In unseren Elternseminaren, die wir seit 2003 durchführen, erhalten Sie wichtige Informationen über die Symptome bei allergischen Reaktionen, die Notfallbehandlung, die Forschung im Bereich der Erdnuss- und Nussallergien, das nussfreie Einkaufen und die Lebensmitteldeklarationen sowie psychologische Hilfen im Umgang mit der chronischen Erkrankung ihres Kindes.
Qualitätssicherung:
Unser Schulungsteam schult nach den Standards der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft Anaphylaxie (Training und Education) – AGATE e.V, die wir mitgegründet haben.
Dr. Friedrichs und Dr. Pfannenstiel sind zertifizierte Anaphylaxie-Trainer (AGATE e.V.).
Schulungsteam:
- Dr. med. Frank Friedrichs
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Umweltmedizin und Kinder- und Jugend-Pneumologie - Dr. med. Claus Pfannenstiel
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie und Kinder- und Jugend-Pneumologie - Luzie Rache
Okötrophologin - Bernhard Schnell
Diplom Sozialpädagoge (Systemischer Familientherapeut)
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich telefonisch oder schriftlich zum Seminar an. Bis zum Erreichen einer bundesweit einheitlichen Kostenübernahme-Regelung beträgt die reduzierte Teilnahmegebühr je Familie 80,00 €. Der Teilnahmebetrag ist bis zwei Wochen vor Beginn des Seminars zu überweisen.
Eine Kostenübernahme der Teilnahmegebühr durch die Krankenkassen ist im Einzelfall möglich. Sie erhalten von uns eine Teilnahmebescheinigung, die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Kinder- und Jugendlichen-Schulung zum Einkaufen bei Erdnuss- und Baumnussallergien
Wir bieten seit 2014 ein neues Schulungsangebot für Kinder und Jugendliche an. Die Patienten erhalten eine Einzelschulung an zwei Terminen. Im Vordergrund stehen praktische Lerninhalte, z.B. gemeinsames Einkaufen. Bitte kontaktieren Sie uns wegen weiterer Informationen über unsere e-mail-Adresse.
Ort der Anaphylaxie-Schulungen:
- kinderarztpraxis laurensberg Rathausstrasse 10, 52072 Aachen
Informationen zu aktuellen Schulungs-Terminen erhalten Sie in der kinderarztpraxis laurensberg bei
Frau Elke Gaspers
E-Mail: