Kinder- und jugendärztlicher Notdienst
in der StädteRegion Aachen


Außerhalb der Praxisöffnungszeiten gibt es in der StädteRegion Aachen für akut erkrankte Kinder und Jugendliche zwei Notdienstpraxen:


Für die Stadt Aachen:

Kinder- und jugendärztliche Notdienstpraxis am
Universitätsklinikum Aachen, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr

Anmeldung: Aufzug A4 oder B4, 5. Etage, Flur 11


Für die übrige Städteregion:

Kinder- und jugendärztliche Notdienstpraxis am
Bethlehem-Krankenhaus, Steinfeldstraße 5, 52222 Stolberg

Öffnungszeiten:

April- September: 
Samstag, Sonntag, Feiertage  8:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Oktober - März:
Freitag: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Anmeldung: 4. Etage, Station B4


Außerhalb der Notdienstzeiten:

Außerhalb dieser Zeiten sind für die Behandlung akut kranker Kinder und Jugendlichen die beiden Kinderkliniken in der StädteRegion Aachen zuständig:

  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
    am Universitätsklinikum Aachen: 0241 – 800
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
    am Bethlehem-Krankenhaus Stolberg: 02402 - 1070

In dringenden Fällen:

Notarzt und Rettungsdienst, Tel.: 112 bzw. 19222

Weitere wichtige Telefonnummern:

Vergiftungsberatung Berlin, Tel.: 030 – 19240
Vergiftungsberatung Bonn, Tel.: 0228 - 19240

 

 


Wen anrufen: 116117 oder 112?


Für alle Fälle die richtige Nummer

Der ärztliche Bereitschaftsdienst 116117 hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.

In lebensbedrohlichen Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.