Elternschulung obstruktive Bronchitis / Kleinkind-Asthma
Asthma bronchiale bzw. obstruktive Bronchitiden sind Erkrankungen der Atemwege und können schon im Säuglings- und Kleinkindesalter auftreten. Bei vielen Kindern werden diese Beschwerden durch virale Atemwegsinfektionen ausgelöst. Während ein großer Teil der Kleinkinder, die an wiederkehrenden obstruktiven Bronchitiden leiden, im Schulalter gesund sind, leidet der andere Teil an einem - oft allergischen - Asthma bronchiale im Jugend- und Erwachsenenalter.
Rezidivierende obstruktive Bronchitiden treten bei etwa 20% aller Kleinkinder auf. Jungen sind häufiger betroffen. Typische Beschwerden sind Anfälle mit länger anhaltendem trockenem Reizhusten und pfeifenden Atemgeräusche bei der Ausatmung. Die frühzeitige Erkennung der Krankheit und eine strukturierte und koordinierte Behandlung sind für die Kinder und Familien oft hilfreich. Sie reduzieren z.B. Krankenhausaufenthalte.
Ein Elternkurs Kleinkind-Asthma dauert insgesamt 9,5 Zeitstunden und umfasst folgende Themen:
- Vorstellungsrunde und Erfahrungsaustausch der Eltern
- Was ist eine obstruktive Bronchitis? Wie erkennt man Asthma?
- Auslöser asthmatischer Beschwerden und ihre Meidung
- Inhalationsformen und -techniken
- Therapiemöglichkeiten
- Medikamente (Wirkungen und Nebenwirkungen)
- Behandlungs- und Notfall-Plan
- Rehamaßnahmen und Kuren
- Individuelle Inhalationsschulung
- Atemtherapie, Sport und Bewegung
- Alltagsbewältigung (Psychosoziale Aspekte)
Unser Schulungsteam besteht aus Kinder- und Jugendärzt*innen, Kinderlungenfachärzt*innen mit Zusatzbezeichnung Allergologie, einer Physiotherapeutin, einem Dipl. Sozialpädagogen (Systemischer Familientherapeut DGSF) und einer Asthmatrainerin.
Die Zahl der Kursteilnehmer ist begrenzt. Dies gibt Gelegenheit zum umfassenden Erfahrungsaustausch. So haben die Eltern Gelegenheit, selber zu Experten über die Erkrankung ihres Kindes zu werden.
Ablauf und Anmeldung
Die Elternschulung umfasst 3 x 2,5 und 1 x 2 Zeitstunden. Kleinkinder, die älter als 1 Jahr alt sind und an rezidivierenden obstruktiven Bronchitiden/Kleinkind-Asthma leiden, können in das DMP Asthma eingeschrieben werden. Die Kosten der Schulung werden vollständig von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Eva Back
Schulungskoordinatorin
Asthma-Trainerin
Tel.: 0241 - 9329711
Schulungsteam
Dr. med. Frank Friedrichs
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie & Umweltmedizin, Kinderlungenfacharzt,
Zertifizierter Asthma-Trainer, Dozent der Asthmaakademie Nordrhein
Dr. med. Claus Pfannenstiel
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, Kinderlungenfacharzt
Zertifizierter Asthma-Trainer
Alexandra Korinth
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Sandra Sieczkarek
Physiotherapeutin, Zertifizierte Asthma-Trainerin
Bernhard Schnell
Dipl. Sozialpädagoge (Systemischer Familientherapeut DGSF)
Eva Back
Kinderkrankenschwester,
Zertifizierte Asthma-Trainerin